Entdecken Sie unseren Bestattungswald

Eingebettet in die ruhige Natur zwischen Essingen, Lauterburg und Lautern bietet der Bestattungswald Remsursprung einen Ort der Stille und Verbundenheit mit dem Wald. Erfahren Sie mehr über das Waldgebiet und die verschiedenen Baumarten und lassen Sie den Wald und die Natur auf sich wirken.

Der Bestattungswald Remsursprung

Der Bestattungswald Remsursprung liegt im „Sagenhaften Albuch“ zwischen den Orten Essingen und Lauterburg am Trauf der schwäbischen Alb  –  in der Nähe des Ursprungs der Rems – der Quelle, die dem Wald seinen Namen gab.

Der Bestattungswald besticht durch eine abwechslungsreiche Landschaft, gekennzeichnet durch Buchenwälder.

Unsere Philosophie

Als tief in Essingen verwurzelte Familie war es uns ein Herzensanliegen, einen Ort zu schaffen, an dem Abschied und Erinnerung in Einklang mit der Natur geschehen können. Viele von uns sind hier aufgewachsen, haben Generationen begleitet und gespürt, wie sehr dieser Wald uns trägt – im Leben wie im Loslassen.

Der Bestattungswald Remsursprung ist für uns mehr als ein Ort der letzten Ruhe. Er ist ein Stück Heimat, in dem Menschen würdevoll und friedlich geborgen werden – unter Bäumen, die über Jahrzehnte gewachsen sind und weiterleben. Mit diesem Wald möchten wir der Gemeinschaft etwas zurückgeben und gleichzeitig eine würdevolle Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung bieten – still, naturnah und persönlich.

Die Geschichte des Waldes

Der Bestattungswald Remsursprung liegt zwischen einigen, geschichtlich markanten Orten:

  • Lauterburg: Einst als mittelalterliche Höhenburg erbaut, diente die Lauterburg über Jahrhunderte als Schutz- und Herrschaftssitz über das Remstal und prägt bis heute das Landschaftsbild oberhalb von Essingen.
  • Pfaffensturz: Der Pfaffensturz, ein markanter Aussichtspunkt mit imposantem Felsabbruch, verdankt seinen Namen einer alten Sage, in der ein Geistlicher angeblich in die Tiefe gestürzt sei – heute ein Ort voller Legenden und Weitblick.
  • Schloss Hohenroden: Schloss Hohenroden wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist seither ein bedeutendes Zeugnis regionaler Tradition.

Den Wald in 360° erleben

Ziehen Sie, um die Blickrichtung zu ändern. Benutzen Sie die Pfeile links und rechts, um zwischen den Panoramen zu wechseln. 

Den Wald in 360° erleben

Klicken und ziehen Sie, um sich umzusehen. Benutzen Sie die Pfeile links und rechts, um zwischen den Panoramen zu wechseln. 

Bestattungswald Remsursprung GbR
Hohenroden 1
73457 Essingen
www.bestattungswald-remsursprung.de

Ihr Ansprechpartner:
Team Bestattungswald
0155/680 71 747
bestattungswald@remsursprung.de

Ihr Ansprechpartner:
Team Bestattungswald
0155/680 71 747
bestattungswald@remsursprung.de

src='https://outlook.office365.com/book/Fhrungstermine@remsursprung.onmicrosoft.com/' width='100%' height='100%' scrolling='yes' style='border:0'>